Wir sanieren und beschichten Dach, Garage u. Balkon

Vor allem Dächer sind die Stiefkinder eines jeden Hauses. Ein Dach kümmert niemand - bis es durchregnet. Oder - noch schlimmer - bis die Nässe durch die Dachziegel die Holzlattung morsch gemacht hat. Dann muß nämlich auch die Lattung neu erfolgen - das wird dann teuer.
Günstiger kommt jedes Dach wenn es auch gewartet wird.

Wir bieten dazu  eine kostenlose Begehung und eine Beurteilung an die ihnen hilft eine solche Entscheidung zu treffen. Weil rechtzeitige Imprägnierung oder Neubeschichtung verlängert die Lebensdauer schon bestehender Dächer um bis zu 20 Jahre - und dies kann wiederholt werden. Wichtig ist nur dass sie rechtzeitig erfolgt.

"Eternit"dach beschichten

Davei handelt es sich um Faserzementplatten. Der Begriff Eternit wurde nur der Einfachheit verwendet - doch es gibt auch andere Hersteller deren Dächer beschichtet werden sollten.
Vor allem "alte" Dächer die noch mit Asbest versetzt sind sollten unbedingt beschichtet werden. Weil die Witterung löst diese Asbestfasern aus den Platten und der Wind verbläst diese. Und Asbest ist karzinogen - also krebserregend.
Sie können nun zu einem Dachdecdker gehen der ihnen ein neues Dach empfehlen wird. Dabei kostet aber die Entsorgung der asbesthaltigen Platten als Sondermüll schon viel Geld.

Günstiger ist die Neubeschichtung - weil damit werden die Asbestfasern gebunden und mit einer Farbschicht überzogen weshalb die nicht mehr auswittern können. Diese Gefahr ist gebannt. Außerdem werden Haarrisse überbrückt und das Dach bekommt eine neue Farbschicht, ist wieder dicht und hält so weitere 20 Jahre.

Je nach Art und Farbe der Beschichtung empfehlen wir entweder das Einstreuen von Quarzsand wodurch ca 20 % vom Sonnenlicht reflektiert wird und sich das Dach nicht so stark aufheizt wie ohne. Ein heller Anstrich  (evt. sogar in weiß oder silber) reflektiert bis zu 60 % vom Sonnenlicht und ein Anstrich mit einer Spezialfarbe bis zu 80 % reflektiert und den Raum drunter um bis 10 ° C weniger aufheizt

Dachreinigung, Dachreparatur, Dachsanierung, Dachabdichtung, Abdichtung, Beschichten, Säubern, Dach waschen,
wir reinigen ältere Dächer und beschichten diese. Dadurch werden sie dicht und halten 10 - 20 Jahre länger. Die Neubeschichtung macht das Dach wie neu und schützt den Dachstuhl vor Nässe
Dachanstriche verlängern die Lebensdauer, Dachbeschichtung, hochwertig, Neueindeckung, Eternitdach, Asbestfasern, Dach sanieren, reparieren, Neudach sparen,
auch bei relativ "neuen" Dächern macht eine Beschichtugn Sinn - weil das Dach dadurch wesentlich länger hält
Asbestfasern binden, Dachabriß sparen, Neudach sparen, Neueindeckung, Dachdecker, Asbestfasern binden, versiegeln, Verwitterung verhindern, Neuanstrich, Neudach,
gute Dachbeschichtungen sind extrem flexibel und machen die Dehnungen durch Sonneneinstrahlung problemlos mit - ohne zu reissen. Und gute Dachbeschichtungen sind DICK


Metalldächer sanieren

Blechdächer sind leicht und daher ideal für schlanke Dachkonstruktionen. Solche werden meist auf Flachdächern mit geringem Gefälle montiert. Blechdächer haben einen großen Nachteil: sie rosten. Alu-Dächer  hingegen für Schrägdächer eignen sich und dank Alu gibts dort kaum Korrosionsschäden.

Wir kontrollieren Ihr Dach kostenlos und machen einen Lösungsvorschlag - wenn es Probleme gibt.

Dieser umfasst meist eine Entfernung vom losen Rost, die Behandlung vom festen Rost mit einem Rostumwalndler sowie danach eine 2-lagige Bechichtung mit einer Rostschutzfarbe und eventuell noch mit einer Deckfarbe.

Wenn erwünscht beschichten wir Ihr Dach mit einer reflektierenden Farbe die im Sommer den Raum drunter um bis zu 19 ° C weniger aufheizt.

Blechdach, Metalldach, Rost, rostig, Rost entfernen, Rost beseitigen, Abdichten, neu beschichten, Neuanstrich, Dach lackieren, Korrosionsschutz, Abdichtung,
Blech- und Metalldächer sind leicht und schön. aber sie rotsten. Wir entfernen den Rost, bringen Rostschutz auf und beschichten neu. dadurch hält das Dach weitere 10 - 20 Jahre
Metalldach beschichten, Dachfarbe kühlt, Cool Roof, reflektierende Dachfarbe, TiO2, Stalldach, reflektiert Sonnenlicht, kühlt, hält kühler, reduziert die Sonneneinstrahlung, Erwärmung,
rostige Blechdächer werden zuerst entrostet, dann mit einer Rostschutzfarbe beschichtet und zuletzt kommt noch ein Decklack drauf. weisse Farbe hält das Dach darunter um 10 ° kühler


Betondach sanieren

Betondächer haben - wie Blechdächer - ein geringes Gefälle und können daher entweder mit Bitumenbahnen - diese sind oft faserverstärkt - oder einfach durch Beschichtungen abgedichtet werden. Wegen der Dehnung bei Hitze und Schrumpfung bei Kälte muß diese Beschichtung flexibel und "dehnbar" sein damit sie nicht reißt.
Deshalb eignet sich eine "nahtlose" Folie mit Bitumen auch für Betondächer. Dabei wird gut anhaftendes Kaltbitumen auf das Betondach gegossen und verteilt. Diese Bitumenlage bildet eine nahtlose Beschichtung.
Gegen Sonneneinstrahlung wird entweder Sand eingestreut oder das Dach wird noch zusätzlich weiß überstrichen. Flüssigabdichtungen verfüllen die Haarrisse am Dach und dichten.

Auf wunsch können wir auch solche Dächer mit einer das Sonnenlicht reflektierenden Farbe überstreichen wodurch sich die temperatur drunter um bis zu 10 ° C weniger aufheizt.

Betondächer, Betondach, flexible Beschichtung, Abdichtung, Haarrisse, dicht, Dachabdichtung, Dachbeschichtung,
Die Beschichtung erfolgt entweder mit einer spezielle Dachfarbe für Beton - mindestens 2-lagig - oder durch Aufbringen einer selbstverlaufenden Bitumenschicht.
nahtlose Dachfolie, Dachabdichtung, Dachbeschichtung, Betondach, Flachdach, Bitumendach, dichtes Dach, Dachdicht,
Beschichtung von Bitumen oder Betondächern mit Kaltbitumen (ohne Brandgefahr). Diese bildet eine nahtlose, flexible Haut über das gesamte Dach die den Bewegungen durch Temperaturschwankungen folgt


Bitumendach abdichten

Dächer mit Bitumenlagen sind oft - wegen der Windbelastung - mit Kies bedeckt. Dadurch sind solche Dächer oft schwer zu sanieren weil zuerst der Kies zumindest beiseite geschafft werden muß, dann werden die Bitumenbahnen neu abgedichtet.
Das passiert entweder mit einer Flüssigfolie - wie oben bei  Betondach beschrieben - oder durch Aufbringen von Dachpappe oder 'Einarbeiten einer Glas- oder Kunststoff-Folie in eine Neubeschichtung. Dabei wird die Dachpappe oder das Fasergewebe in  Kaltbitumen eingebettet. Danach wird der Kies wieder neu verteilt.

Kleinere Ausbesserungen erfolgen entweder durch Verspachteln der Schadstellen mit "Plastikzement" oder durch Neu-Verkleben offener Bitumenstellen und Neubeschichtung dieser.
Bitumendächer können aber auch - ohne zusätzliche statische Belastung - zu Gründachern umgebaut werden.

Bitumendächer reparieren, löcher verkleben, Gewebe einfügen, doppelt beschichten, Kiesdach, undicht, Wasser rinnt durcs Dach,
Löcher in Bitumendächer bzw. Luftblasen schneiden wir auf und dann verkleben wir die Bitumenbahn wieder.
Kleinreparatur, Randbereich, rund um Gullys, neu verkleben, abdichten, Durchlässe sanieren, Kamin, Lüftung, dichten
Kiesdächer werden partiell gereinigt, die sichtbaren Fehler ausgebessert und wieder mit Kies bedeckt

Gründach statt Kiesdach

Gerade in Zeiten wie diesen wo CO2 Belastung und mehr Grün gegen Versiegelung ein Thema ist spielen grüne Dächer eine immer größere Bedeutung.
Wir liefern ihnen - oder verlegen auch selber - Kunststoff-Elemente welche auf eine dichte Dachhaut verlegt werden. diese werden sodann mit Perlit verfüllt - darüber kommt ein Vlies und darüber Erdreich für extensive oder intensive Begrünung. Die Iglu-Elementre die auf der Dachhaut verlegt werden halten Regenwasser zurück und versorgen so den Grünbelag mit Feuchtigkeit. Und sie sorgen für den problemlosen Abfluß von überschüssigem Regenwasser in die Kanalisation.

Je nach Höhe des aufgebrachten Erdreiches (abhängig von der Statik) kann das Dach extensiv (also niedrig bewachsten) oder intensiv (auch mit Sträuchern bewachsen) begrünt werden. Die Technologie ist die gleiche. Das ist eine der günstigsten Methoden um Flachdächer zu begrünen - weil die kann auch im DIY Verfahren realisiert werden.

Balkon/Terrasse/Einfahrt

Mit einer ähnlichen Technologie wie für Dächer erklärt können wir auch Balkone und Terrassen beschichten. Am Balkon verarbeiten wir Prämium Polyurethan oder Epoxy mit dem wir Glasfaser-Matten beschichten. Diese haben den Vorteil dass sie den Boden stabiler machen (der wird ja mehr strapaziert als Dächer) und der Balkon wird rissfest weil die Glasfasermatten die Dehn- und Schrumpfbewegungen auffangen.

Garagen und Einfahrten (Beton- oder Steinböden) werden fallweise auch "nur" mit einer Garagenfarbe beschichtet. Diese ist abriebfest, staubfrei und resistent gegen Benzin, Diesel und Öl.

Zufahrten zum Haus - vor allem wenn mit Betonstein ausgelegt - streichen wir und machen diese so schön wie neu.
Alternativ dazu können wir Stiegen und Balkone auch mit einem "Steinteppich" überziehen. Dabei werden farbite Kiessteinchen mit einem Kunststoff-Kleber dünn über festem Boden verteilt und geglättet. Diese Steinteppiche drainagieren Regenwasser und leiten dieses unterhalb der Oberfläche ab.

Gründächer, Gründach, selber Dach begrünen, Intensivbegrünung, Extensivbegrünung, Kunststoffelemente versetzen, Wasserdrainage, Wasserverteilung, Wasserspeicher, begrünen, Folie, Dachfolie, Perlit, Erdreich, Pflanzsubstrat
Ein Gründach kann einen Teil der durch die Versiegelugn verloren gegangene Wasserspeicherfähigkeit wieder zurückbringen.
Intensivbegrünung, Kiesdach austausch, Kies runter, Gründach rauf, gewichtsneutral, keien Statikprobleme
Daliform Dachelemente eignen sich für intensiv- oder exstensiv begrünte Dächer. Das ist eines der preiswertesten Systeme für begrünte Dächer
Balkonbeschichtung, Triflex, Gewebeeinlage, nachhaltig, hält ewig, Sandeinstreu, Chipseinstreu, farbige Balkonbeschichtung, Farben, färbig, dauerhaft. hochwertig,
Dauerhaft dichte Balkone erhält man durch eine 2-lagige Beschichtung mit Triflex und einer Textileinlage dazwischen welche Spannungen aufnimmt.
Betonsteine einfärben, Pflastersteine, streichen, farbig, erneuern, einfärben, Betonsteine, erneuern, sparen,
Die Farben von Einfahrten und mit Betonstein verlegte Böden verwittern. Wir färben diese wieder nach und machen die wie neu
Steintppiche, Renovierung, Stiegen, Balkon, Farbauswahl, farbig, färbig, erneuern, verschönen
Eine beliebte Art der Renovierung von Stiegen und Terrassen ist die Ausführung als Steinteppich wo farbiger Kies in Kunststoff verlegt wird.