Auch Glas braucht Schutz vor Verschmutzung, vor Kalkablagerungen und vor "Krebs". Glasflächen sind - vermeintlich - völlig glatt Stimmt aber so nicht ganz. Weil auch Glasoberflächen haben - im Mikroskop betrachtet - raue Oberflächen. Und in den "Kratern" und Vertiefungen setzt sich Staub, Schmutz und Kalk ab. Wären die Oberflächen so glatt wie angenommen dürfte nix hängen bleiben. Tut es aber nicht. Siehe Duschwand und Fliesen. Dort setzt sich der Kalk aus dem Wasser an diesen Wänden ab. Und die werden stumpf.
Was also dagegen tun ?
Sie kennen wahrscheinlich die Wundermittel aus dem Werbe-TV. Wenn man die aufbringt werden alle Oberflächen selbstreinigend. Stimmt. Aber wie lange sagt niemand dazu. Weil sich diese Mittel ebenso leicht entfernen lassen wie der Schmutz oder Kalk.
Wir haben eine Lösung wie wir diese Behandlung nachhlatig und lang wirkend machen: Wir "brennen" unsere Imprägnierung mit UV Licht in das Glas förmlich ein. Dadurch hält es länger - und so zahlt sich diese Arbeit auch wirtschaftlich aus.
Wassser - wenn nicht vorbehandelt - enthält u.a. Kalk. Dieser Kalk legt sich überall an und ab. Auch an den Fleisen und an den Duschwänden. Und das ist optisch und auch hygienisch ein Problem - weil die Kalkkristalle auch Keime und Bakterien aufnehmen und dann auch wieder abgeben. Also entweder regelmässig nachputzen und die Oberfläche sauber halten - oder das Glas "versiegeln". Wie oben erwähnt werden dabei die Poren verfüllt udn eine Art hauchdünner farbloser Film auf das Glas "aufgebrannt". Dieser macht die Oberfläche so glatt dass Wassertropfen vollkommen abrinnen. Samt dem Kalk.
Wintergärten erfreuen sich u.a. auch deshalb steigender Beliebtheit weil man nur durch das Glas mit den davor liegenden Gärten und Grünflächen verbunden ist. Der Garten ist - wenn die Gläser rein - optisch ein Teil vom Wintergarten. Auch der Himmel ist so Teil vom Wintergarten. Dafür braucht es aber saubere, sich selbst reinigende Glasdächer. Diese sind nur dann realisierbar wenn sie ein entsprechendes Gefälle haben - UND mit Signapur behandelt wurden. Dann wascht der Regen den Schmutz vom Dach. Es muß aber zur Tropfenbildung kommen - weil nur Tropfen rinnen ab. Wenn das Glas nur beschlagen ist funktioniert die Selbstreinigung nicht.
Die Ausbeute an Sonnenlicht ist sowohl bei PV Paneelen als auch bei Solaranlagen dann optimal wenn die Oberflächen sauber sind und das Sonnenlicht möglichst ungefiltert rechtwinkelig
auftrifft und eindringen kann. Wir reinigen Glasflächen zuerst gründlich und verbessern allein dadurch die Stromausbeute um 6 % und ehr.
Durch eine separate Behandlung mit Signapur werden die Glasflächen selbstreinigend UND - PV Anlagen erhalten eine nachhaltige Leistungssteigerung weil bei der "Beschichtung" auch winzige
Kristalle aufgetragen werden welche die Sonnenstrahlen bei stumpfen Winkel umleiten und direkt IN die Anlage leiten. Dadruch sind Leistungssteigerungen von ca 10 % möglich weil auch bei
stumpferen Winklen mehr Sonne in die PV Elemente gelangt.